AGBs
§1 Privatsitzungen
§1.1 Buchung
Privatsitzungen können per E-Mail, Telefonisch oder per Kontaktformular gebucht werden.
Der Termin mit gilt als bestätigt bzw. gebucht, nach Erhalt der Buchungsbestätigung via E-Mail.
§ 1.2 Bezahlung
Sitzungen sind per Vorauszahlung via PayPal oder Banküberweisung zu begleichen.
§ 1.3 Rücktritt
Privatsitzungen können bis 24 Stunden vor dem Termin per Email oder telefonisch abgesagt werden.
Absagen innerhalb der 24 Stunden vor dem Termin sind kostenpflichtig und es werden die Terminkosten in Rechnung gestellt.
§ 1.4 100% Zufriedenheitsgarantie
Sollte der Klient in den ersten 15 Minuten mit der im Rahmen der Sitzung erbrachter Leistung unzufrieden sein oder sich persönlich unwohl fühlen, kann diese auf ausdrücklichen Wunsch des Klienten abgebrochen werden. Das gleiche Vorgehen steht auch dem Leistungserbringer zu. Der Klient erhält seine Buchungsgebühr zu 100% rückerstattet.
§ 2 Wochenend-Seminare, Workshops und Kurse
§ 2.1 Anmeldung
Die Anmeldung für ein Seminar erfolgt durch Anmeldung über das Onlineformular und ist ab Anmeldung verbindlich.
§ 2.2 Bezahlung
Die Bezahlung der gesamten Kursgebühr/Seminargebühr sollte spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung erfolgen (außer es ist anders auf der Rechnung angegeben). Verpflegungs- und Unterbringungskosten sind obligatorisch, d.h. eine Seminarbuchung ist generell immer ohne Verpflegung und Unterkunft, es sei denn es wird speziell für eine Veranstaltung eine Verpflegungspauschale angeboten.
Bei kurzfristiger Anmeldung ist nach Rechnungsstellung sofort zu überweisen und der Zahlungsbeleg vorzuweisen. Teilnehmer, die ihre Restzahlungen in bar vornehmen möchten, können dies direkt am Ort der Veranstaltung erledigen (dieses muss aber mit der Kursleitung abgesprochen werden).
§2.2 Rücktritt
Nichtinanspruchnahme der ganzen oder eines Teils der angebotenen Dienstleistung berechtigt zu keinerlei Ersatzansprüchen, Abzügen oder Rückerstattungen.
Bei Rücktritt (Absage) bis 21 Tage vor der Veranstaltung behalten sich die Veranstalter vor, ein Drittel der Teilnahmegebühr als Bearbeitungsgebühr einzubehalten, maximal jedoch 450 Euro. Bei späterem Rücktritt wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es wird eine Ersatzperson gestellt.
Sollte der Teilnehmer aus nachvollziehbaren Gründen nicht teilnehmen können, wird ihm ein Ersatztermin mitgeteilt, oder er hat die Möglichkeit ein anderes Angebot der Praxis zu nutzen. Fällt eine Veranstaltung aus Gründen aus, die wir als Veranstalter zu vertreten haben, werden geleistete Zahlungen erstat
§3 Haftungsausschluss
Jeder Referent, Teilnehmer und Klient ist für seine Äußerungen, Handlungen und Entscheidungen selbst verantwortlich. Es liegt bei Ihm zu entscheiden, welche Veranstaltungen er besucht oder welche Dienstleistung er in Anspruch nimmt, wie viel er davon profitiert und wie er mit seinen Erlebnissen umgeht.
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass sie keinerlei Heilungsversprechen abgeben.
Es wird keine Haftung übernommen, für die Ergebnisse, Hinweise und Ratschläge innerhalb oder während der Behandlungen/ Privatsitzungen. Sowie für Hinweise und Ratschläge die Besucher während einer Veranstaltung erhalten.
Die Verantwortung für Lebensentscheidungen bleibt in jedem Fall beim Teilnehmer/Klient.